Kinderkrankheiten und natürliche Heilmethoden

Kinderkrankheiten wie Fieber, Schnupfen oder Bauchschmerzen treten im Kleinkindalter oft auf, da das Immunsystem noch in der Entwicklung ist. Kleine Kinder werden daher häufiger krank. Oft können sanfte Hausmittel bereits Linderung verschaffen. Es ist jedoch wichtig, auf Warnsignale zu achten, die auf ernstere Erkrankungen hindeuten könnten. In unserem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr Kind sicher durch diese Zeiten begleiten und wann ein Arztbesuch notwendig ist. Zudem stellen wir Ihnen praktische Methoden wie Wickel vor, die zur Unterstützung beitragen können.

Ort: Elternberatung Basel-Stadt, Freie Strasse 35, 3. Stock links, 4001 Basel

Teilnehmende: Eltern mit Kindern von 0 bis 5 Jahren

Kosten: CHF 10.- (für Personen mit kleinem Budget besteht ein Fonds). Zahlbar vor Ort in bar oder via TWINT.

 

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung mit Begleitperson auch die Kosten für ein Paar berechnet werden, auch wenn nur eine Person teilnimmt.

Kursdaten

Zur Zeit finden keine Kurse statt.

Kursleitung

Petra Abt, Dipl. Pflegefachfrau HF, NDS Mütter- und Väterberatung, IAIM-zertifizierte Kursleiterin

Gaby Burgunder, Dipl. Pflegefachfrau HF, Erwachsenenbildnerin SVEB1, ZAK-NDS Spezialisierte Pädagogische Hilfe für Kinder, Jugendliche und Eltern

Daniela Santo, Dipl. Pflegefachfrau HF, CAS Still- und Laktationsberaterin, EEH Fachberaterin, NDS Mütter- und Väterberatung, Wochenbettbetreuung, Kindernotfallinstruktorin

Annette Volk, Dipl. Pflegefachfrau, Physiotherapeutin, NDS Mütter- und Väterberatung

Angela Offreda, Dipl. Pflegefachfrau HF, NDS Mütter-und Väterberatung, EEH Fachberaterin, Kindernotfall- und Nothilfe Instruktorin SSK

Rahel Wanner Mohr, Dipl. Pflegefachfrau HF, CAS Entwicklungspsychologische Beratung MMI ZH, Fachkurs Kindesschutz für Mütterberaterinnen

Nicole Heinis, Dipl. Pflegefachfrau HF, HFP Beraterin Frühe Kindheit i.A , Erwachsenenbildnerin SVEB 1, Spielgruppenleiterin

Was macht eigentlich...

...eine Elternberaterin?
Zwei kurze Filme erklären das Tätigkeitsfeld der Elternberaterin.

Versicherung

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Für Unfälle kann keine Haftung übernommen werden.